„Performative Zeichnung“

57 Kinder der drei 3. Klassen besuchten an drei Tagen im Rahmen eines Workshops den Ausstellungsraum mit der audivisuellen Installation der Künstlerin Lavinia Lanner und des Künstlers Michael Wedenig in den alten Trumer Gärhallen.

Dies geschah, wie bereits im Vorjahr, im Rahmen des Kulturseptembers in Zusammenarbeit mit dem Obertrumer Kulturvereins.

Die Kinder kamen ins Gespräch  mit der Künstlerin und bekamen Einblick in die Zeichentechnik mit verschiedenen Blei- und Grafitstiften. Es wurden „Geräusche“ , und ganz bewusst Linien gezeichnet (z. B. Linien der Hand). Kunstwerke wurden bestaunt und deren Eindrücke und Wirkungen auf den Betrachter beschrieben.

Das Zeichnen mit Ganzkörpereinsatz war für alle Schülerinnen und Schüler eine völlig neue Erfahrung.

Der Dank unserer Schule gilt hier dem Land Salzburg/Kulturvermittlung, dem Kulturkontakt Austria, der Marktgemeinde Obertrum  und dem Elternverein, die diese Workshops  durch finanzielle Unterstützung ermöglichten. Das Salzburger Bildungswerk / Zweigstelle Obertrum stellte dankenswerter Weise eine Jause für die Kinder bereit. Danke auch dem Obertrumer Kulturverein für die Organisation und Durchführung.

Wie sehr die Kinder, aber auch die teilnehmenden Pädagoginnen an diesem Vormittag mitlebten, können euch sicher die Fotos zu diesem Artikel am besten beschreiben.

Am Samstagvormittag präsentierten die Kinder mit viel Stolz ihre Werke einer breiten Öffentlichkeit.

 

rimg1876
rimg1881
rimg1882
rimg1883
rimg1886
rimg1890
rimg1897
rimg1902
rimg1918
rimg1909
rimg1919
rimg1915
rimg1921
rimg1924
rimg1927
rimg1913
rimg1934
rimg1930
rimg1941
rimg1942
rimg1939
rimg1937
rimg1945
rimg1946
rimg1954
rimg1947
rimg1955
rimg1960
rimg1948
rimg1956
rimg1968
rimg1973
rimg1962
rimg2001
rimg1963
rimg1978
rimg1988
rimg1977
rimg1983
rimg2004
rimg2012
rimg2013
rimg2011
rimg1888
rimg1892
rimg1907
rimg1911
rimg1916
rimg1932
rimg1953
rimg1957
rimg2003
rimg2005
rimg2006
rimg2008
rimg2009
rimg2010
rimg1965